Firmengeschichte
seit 1927
1927 - 1968
Herold und Frankol
Das Unternehmen konzentriert sich fast ausschließlich auf die Herstellung und den Vertrieb von Reinigungs- und Unkrautvernichtungsmitteln mit den Markennamen "Herold" und "Frankol".
In Zusammenarbeit mit den Unternehmen Dupont, ICI und Bayer werden diese an Städte, Gemeinden und öffentliche Einrichtungen wie Kindergärten und Schulen vermittelt.
Die Stadt Lage wird zum neuen Firmenstandort.
1969
Hans-Dieter Franken übernimmt das väterliche Unternehmen
Fortwährend wird über Reinigung und Hygiene aufgeklärt - entsprechende, neue Produkte entstehen und bereichern das Sortiment um weitere Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
1982
Kreativmaterial-Sortiment
Hans-Dieter Franken beginnt mit dem Aufbau eines Kreativmaterial-Programms und erweitert das Sortiment um Ge- und Verbrauchsmaterialien wie Bastel- und Beschäftigungsmaterial, Bücher sowie Innen- und Außenspielzeug.
Der erste Kreativ-Katalog wird produziert und den Kunden vorgestellt.
1997
Andrea Franken, die jüngste der drei Töchter von Hans-Dieter Franken, übernimmt die Geschäftsleitung des Unternehmens
Weitere Text.
2002
FRANKENs KP 3000
Die firmeneigene Konzeptidee "KP 3000" wird mit einer weltweit einzigartigen Zusammensetzung auf den Markt gebracht.
Das selbst produzierte Streugranulat sorgt für die geruchslose Absorbtion von Flüssigkeiten verschiedener Art und ist nicht nur für öffentliche Einrichtungen eine wahre Innovation.
2006
Etablierung des Online-Shops
Die Produkte, die zuvor aus den Katalogen bestellt werden konnten, lassen sich von nun an rund um die Uhr im Internet erwerben.
2016
Erster staatl. geprüfter Desinfektor
FRANKEN-Chemie verfügt über seinen ersten staatlich geprüften Desinfektor.
Unsere Desinfektoren erstellen, gemeinsam mit Gemeinschaftseinrichtungen wie Kindertagesstätten, individuelle Hygienepläne nach dem Infektionsschutzgesetz IfSG, um die durchgängige Qualität hinsichtlich der Hygiene- und Reinigungsbedingungen zu gewährleisten.
2018
Ökologisch orientierte Produkte
Nachhaltigkeit und Schonung der Umwelt war uns schon eine Herzensangelegenheit. Deshalb wird unser Sortiment in allen Bereichen stetig um neue ökologische Produkte erweitert.
Beim Produzieren, Vertreiben und Verbrauchen haben wir immer Schutz der Umwelt im Blick.